Startseite
Dressur
Pferdesportverband Hessen e.V.
Springen
Pferdesportverband Hessen e.V.
Vielseitigkeit
Pferdesportverband Hessen e.V.
Ausritt
Pferdesportverband Hessen e.V.
Die Persönlichen Mitglieder sind …
Näher am Springsport.
PM-Seminar: Springreiten leicht gemacht! - So gelingt der Parcours
Die Persönlichen Mitglieder in Hessen laden gemeinsam mit dem Pferdesportverband Hessen alle Interessierten zum PM-Seminar ein.
Datum Donnerstag, 22.03.2018
Uhrzeit 18.00 bis etwa 21.00 Uhr
Ort Reit- und Fahrverein Oberkaufungen in 34260 Oberkaufungen
Referent Peter Teeuwen
Teilnehmerbeitrag PM 15 € Nicht-PM 25 €
Kinder bis 12 Jahre/PM bis 18 Jahre kostenfrei
Lerneinheiten 2 Lerneinheiten (Profil 4)
Freude und Begeisterung am Springreiten – das sind die Grundvoraussetzungen, die durch gute Vorbereitung und ein zielgerichtetes, regelmäßiges Training zum Erfolg führen. Doch wie bereitet man einen Parcours vor? Welche Anforderungen stellt das Reiten eines Parcoures an den Reiter und das Pferd? Wie bereite ich das Reiten eines Parcoures vor? Welche Methoden eignen sich besonders für die Vorbereitung auf dem Turnier? Von der grundlegenden dressurmäßigen Arbeit, die sowohl auf den Reiter als auch auf das Pferd eine positive und unterstützende Auswirkung hat, über das Springen von Einzelhindernissen bis hin zu Kombinationen, Hindernisfolgen und einem ganzen Parcours gibt dieses Seminar einen Einblick wie letztendlich ein guter Ritt im Parcours gelingt. Peter Teeuwen, Bundestrainer der Ponyreiter, Junioren, und Jungen Reiter gibt in diesem Seminar Tipps worauf es bei der Vorbereitung und des letztendlichen Ritts im Parcours ankommt. Ein Seminar, welches alle Interessierten gut auf die "grüne Saison" vorbereitet.
(Änderungen vorbehalten)
Freiherr-von-Langen-Str. 13 Vereinsregister Amtsgericht Geschäftsführender Vorstand Sparkasse Münsterland Ost Volksbank eG
48231 Warendorf Münster VR 60393 Sönke Lauterbach (Vorsitzender) IBAN DE14 4005 0150 0000 0060 15 IBAN DE07 4126 2501 0006 2228 00 Tel. +49 (0) 2581 6362-0 UST-IdNr.: DE 126734145 Dr. Dennis Peiler (stellv. Vors.) BIC: WELADED1MST BIC: GENODEM1AHL
Fax +49 (0) 2581 62144 |
Steuer-Nr.: 346/5809/0112 |
Dr. Klaus Miesner (Mitglied) |
Deutsche Kreditbank AG |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.pferd-aktuell.de |
|
Rainer Reisloh (Mitglied) |
IBAN DE15 1203 0000 1006 1157 76 BIC: BYLADEM1001 |
Peter Teeuwen ist Pferdewirtschaftsmeister und Inhaber des Deutschen Reitabzeichens in Gold. Viele Jahre war der gebürtige Rheinländer für den Landesverband Hannover-Bremen mit großem Erfolg als Landestrainer Springen tätig, 2002 trat er das Amt des Bundestrainers der Ponyreiter Springen an. Seit Ende 2016 betreut er zusätzlich die Kaderreiter der Altersklassen Junioren und Jungen Reiter.
è Online mit Zahlung per Lastschrift, Kreditkarte oder Online-Bezahlsystem PayPal im FN-Shop unter: www.pferd-aktuell.de/shop (Tickets für Veranstaltungen).
è Schriftlich mit untenstehendem Anmeldeformular und Zahlung per Lastschrift.
Eine verbindliche Anmeldung ist bis spätestens drei Werktage (Ticketversand per Post fünf Werktage) vor der Veranstaltung erforderlich. Ihr Ticket erhalten Sie wahlweise per E-Mail oder per Post. Anmeldungen können nicht storniert werden.
Anmeldeformular
Bitte senden an: Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V., Bereich Persönliche Mitglieder, 48229 Warendorf oder per Fax: 02581/6362100 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldung zum PM-Seminar „Springreiten leicht gemacht! - So gelingt der Parcours“ am 22.03.2018 in Oberkaufungen
Name, Vorname: ....................................................................................... Geburtsdatum: .…..…….………....
Straße, Nr.: ........................................................................………. PLZ / Ort: ....……….………………...…......
Ticket an folgende E-Mail-Adresse senden: ………………...............................................................................
SEPA Lastschriftmandat: (Gläubiger Identifikationsnummer: DE21ZZZ00000735433)
Der Gesamtbetrag in Höhe von € soll von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. von meinem unten angegebenen Konto per einmaliger Einzugsermächtigung abgebucht werden:
IBAN: DE _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ BIC:
PM mit Mitgliedsnummer(n):
Nicht-PM : Name, Vorname: ............................................................. Geburtsdatum: .…..…….….............
PLZ / Ort: ....……….…………………………… Straße, Nr.: ..............................................................................
(Daten weiterer Nicht-PM bitte auf gesondertem Blatt nennen)
PM bis 18 Jahre mit Mitgliedsnummer(n):
Kinder unter 12 Jahre: Name, Vorname: ..............................................................................................
Geburtsdatum: .…..…………………..……
(Daten weiterer Kinder bitte auf gesondertem Blatt nennen)
Datum Unterschrift
22 Feb 2019 KHW-Dressurtraining |
22 Feb 2019 18:00 - 21:00 Fortbildungsveranstaltung Fahren |
22 Feb 2019 18:00 - 21:00 Fortbildungsveranstaltung Fahren |
27 Feb 2019 18:00 - 21:00 Richterseminar |
01 Mär 2019 PSVH-Springlehrgang |
03 Mär 2019 Kombinierter Mannschaftswettkampf |
08 Mär 2019 KHW-Dressurtraining |
08 Mär 2019 Trainerassistent |
09 Mär 2019 KHW-Dressurlehrgang |