Goldene Schärpe Pferde 2025: Hessische Jugendliche meistern vielseitiges Championat

Gruppenbild von Micha
Die hessischen Mannschaften für die Goldene Schärpe Pferde: Mit der Unterstützung der Regionaltrainer konnten sie in Hohen Luckow gute Ergebnisse erzielen. Foto: privat
 
Vom 12.-15.06.2025 wurde die Goldene Schärpe Pferde in Hohen Luckow ausgetragen. Aus Hessen waren 13 Pferd-Reiter-Paare angereist, um sich den vielseitigen Teilprüfungen des Jugendchampionats zu stellen.
 
Aus dem hessischen Regionalkader und der Fördergruppe Vielseitigkeit starteten Emma-Sophie von Döhren, Catalina Gaya Peddinghaus, Tiara Kramer, Philipp Erik Schlaudraff, Aurelia Massmann, Katharina Freitag, Lina Krumnikl , Elisabeth Thielmann, Ida Marie Schwehn, Kiana Heuser, Sahra Glebe, Carlotta Kurbel und Carl Ziska. Unterstützt wurden die Nachwuchsreiter von den Regionaltrainern Michaela Messerschmidt und Christoph Fingerhut.
 
Die Veranstaltung startete mit der Dressur. Hier glänzten in Abteilung I besonders Tiara Kramer und ihr Ti Amor van´T Daelderhof. Das Paar belegte Platz vier. Aber auch Im Vormustern am Sonntag zeigten sich die zwei von Ihrer besten Seite und wurden mit der Wertnote 10.00 belohnt. In der Theorieprüfung schnitten die hessischen Reiterinnen und Reiter mit einer Wertnote von 9.50 ebenfalls gut ab. Im Springen auf dem malerischen Rasenplatz vor dem Herrenhaus des Gut Hohen Luckow schnitt der 14-jährige Philipp Erik Schlaudraff mit seiner Stute Cecile besonders gut ab. Er sicherte sich Platz sechs mit einer Wertnote von 8.40. Auch im Gelände konnte sich dieses Paar auf Platz sechs setzen. In der Gesamtwertung wurde es dann Platz zehn. Auch Katharina Freitag und Sri Lanka G zeigten sich im Springen stark und belegten in Abteilung II den siebten Platz. In der Gesamtwertung der Einzelreiter belegte das Paar aus dem nordhessischen Guxhagen Platz 17. Platz 16 ging ebenfalls nach Hessen; an Carlotta Kurbel und EK´s Lillifee.
 
In der Gesamtwertung durften sich die hessischen Teams dann über Platz 6 (Hessen I) und Platz 13 (Hessen II) freuen. Insgesamt sprach Regionaltrainerin Michaela Messerschmidt sehr zufrieden von einem „großartigen Wochenende mit einer tollen Gruppe“. 
 
Zusätzliche feierten die hessischen Teams auch ein "Jubiläum": Frank Ziska war in diesem Jahr zum 15. mal als Begleitung und Unterstützer der hessischen Nachwuchsreiter mit zur Goldenen Schärpe angereist. Wir danken Frank Ziska für das jahrelange Engagement in der Förderung der Jugendlichen im hessischen Vielseitigkeitssport.
 
Leider überschattete der Sturz eines der hessischen Pferde im Gelände die Erfolge der Teams. Der Wallach Carlson im Besitz von Aurelia Massmann musste nach einem Sturz in der Geländeprüfung vor Ort erlöst werden. Doch auch hier pries Michaela Messerschmidt den Zusammenhalt und die Bereitschaft der hessischen Teilnehmer der Reiterin Unterstützung, Trost und Aufheiterung zu vermitteln.
 
Der Pferdesportverband Hessen spricht an dieser Stelle sein herzliches Beileid an Familie Massmann aus und wünscht viel Kraft in dieser schweren Zeit.
 
 
PSVH/ld

Aktuell

Please publish modules in offcanvas position.